Farben gestalten Deine Webseite. Interessant und wichtig für die textlose Ansprache der Webseitenbesucher. 

Wie stimme ich meine Webseite farblich richtig ab?

Der Einleitungsslider liefert einen ersten Eindruck, wie Farben auf der Webseite das jeweilige Verhalten der Besucher regelt. Zunächst müssen wir uns klar machen, dass die genutzten Farben einigen Leuten gefallen, anderen dagegen nicht. Es gibt Lieblingsfarben und solche, die der Betrachter gar nicht mag. Wichtig in diesem Zusammenhang auch, alles ein wenig dezent zu halten. Das feine Zusammenspiel von Farben und anderen Inhalten sollte stimmig und leicht anzusehen sein.

Befinden sich beispielsweise schon Produktbilder auf der Seite, sollte acht gegeben werden, dass die im Template befindlichen Farben nicht von den Bildern ablenken.


Welche Farbe auf der Webseite wählen?

Wofür stehen die Farben?

  • Blau:   Vertrauen, Autorität, Sicherheit und Stabilität. Gerne benutzt von Banken, Institutionen und Versicherungen.
  • Grün: Natur, Wachstum, Balance, aber auch Sicherheit und Stabilität im Zusammenhang mit natürlichen und gerne als nachhaltig bezeichneten Produkten.
  • Rot: Aufmerksamkeit und Emotionen, vermittelt Energie, Leidenschaft, aber auch Dringlichkeit oder Gefahr.
  • Gelb:Wird oft mit Optimismus und guter Laune assoziiert.
  • Orange: Vitalität, Lebensfreude und Wärme, wenn in warmer Farbvariante gewählt wird.
  • Violett: Farbe der Kreativen, Visionäre und der Magie. In Pastellfarben gerne auch oft spirituell angehaucht.
  • Schwarz: Eleganz, Luxus und Würde oder auch Ausdruck von Schwere und Mysterium. Nicht zu verachten, die Bedeutung des möglichen Kontrastes in Hinsicht auf Webseitenbetrachter mit eingeschränktem Sehvermögen.
  • Weiß: Reinheit, Klarheit und neutrale Basis ohne irgendwelchen Schnickschnack, der ablenkt. Im Zusammenhang mit grauer Schrift ein Klassiker. Hier kann davon ausgegangen werden, dass 85 Prozent der Besucher das Farbspiel, bei der ersten Begegnung mit der Webseite, nicht als negativ bewerten.



bald geht´s weiter